ANDREAS Alciatus

ANDREAS Alciatus
ANDREAS Alciatus
vide Alciatus.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Andreas Alciatus — Andrea Alciato (auch Andrea Alciati, lat. Andreas Alciatus; * 8. Mai 1492 in Alzate Brianza in der Nähe des Comer Sees; † 12. Januar 1550 in Pavia) war ein italienischer Jurist und Humanist. Leben Alciato studierte an den Universitäten in Mailand …   Deutsch Wikipedia

  • ALCIATUS Andreas — ICtus Mediolanensis, Iurisprudentiae Repurgator, a Francisco I. in Galliam accitus, Avenione, Avariti, Aurelianique docuit. Dein Patavii, Bononiae, Ferrariae, Papiae, ubi obiit A. C. 1550. Scripta eius in Iure plurima, et Emblemata exstant.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • FRANCISCUS Alciatus — Cardin. Ius docuit Ticini, haeres honorum et eruditionis A Alciati adgnari, scriptis aliquot Iuridicis inclatuit. Ian. Nicius Pinacoth. 2. Vide et Alciatus Andreas …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Arialdus Alciatus (3) — 3Arialdus Alciatus, (27. Juli), wird in dem Katalog der Heiligen der Vallumbrosaner als Mönch und erster Martyrer dieses Ordens, der im J. 1066 um s Leben kam, aufgeführt. Allein er ist sicherlich identisch mit dem obigen hl. Arialdus. Dabei ist… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Humanistische Jurisprudenz — Der mos gallicus (lat.: die gallische/französische Sitte/Gewohnheit) ist eine spezifische Art und Weise, wie gelehrte Juristen in der Frühen Neuzeit sich mit den Texten der überlieferten Rechtsbücher Corpus Iuris Civilis und Corpus Iuris Canonici …   Deutsch Wikipedia

  • Konsiliatoren — Kommentatoren ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Rechtsgelehrten, die sich zwischen dem späten 13. und dem Ende des 15. Jahrhunderts mit der Auslegung der Texte des Corpus Iuris Civilis beschäftigten. Andere Bezeichnungen für die Angehörigen …   Deutsch Wikipedia

  • Postglossatoren — Kommentatoren ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Rechtsgelehrten, die sich zwischen dem späten 13. und dem Ende des 15. Jahrhunderts mit der Auslegung der Texte des Corpus Iuris Civilis beschäftigten. Andere Bezeichnungen für die Angehörigen …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Zasisus — Ulrich Zasius (* 1461 in Konstanz; † 24. November 1535 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist und Humanist. Geboren als Ulrich Zäsy hat er später den latinisierten Namen Huldrichus oder Udalricus Zasius angenommen. Zasius gehört zu den …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Zäsi — Ulrich Zasius (* 1461 in Konstanz; † 24. November 1535 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist und Humanist. Geboren als Ulrich Zäsy hat er später den latinisierten Namen Huldrichus oder Udalricus Zasius angenommen. Zasius gehört zu den …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Zäsy — Ulrich Zasius (* 1461 in Konstanz; † 24. November 1535 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist und Humanist. Geboren als Ulrich Zäsy hat er später den latinisierten Namen Huldrichus oder Udalricus Zasius angenommen. Zasius gehört zu den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”